Einige unserer Kunden & Referenzen
ChainPoint unterstützt mehr als 100 nachhaltige Supply Chains weltweit. Einige Beispiele finden Sie hier.

GoodWeave, fighting child-labour and improving working conditions in the carpet industry
GoodWeave aims to redefine the term “transparency” with the Supply Unchained initiative. In collaboration with USAID and co-funded by the Skoll Foundation, the ChainPoint platform will offer real-time supply chain maps and data down to the most remote production sites.

BCI: Unterstützung der Forderung nach nachhaltiger Baumwolle
Die “Better Cotton Initiative” (BCI), gegründet in 2009, wurde von einigen visionären Organisationen initiiert, unter anderem adidas, H&M, IKEA, Oxfam und WWF. Das Ziel der BCI ist es, die Lebensbedingungen und die wirtschaftliche Entwicklung in den Gebieten, in denen Baumwolle produziert wird, zu verbessern, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die Zukunft dieses Sektors zu sichern.

RTRS: Prüfung der Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Der Round Table on Responsible Soy (RTRS) ist eine internationale Plattform die 2006 gegründet wurde und verschiedene Interessensgruppen vereint. Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen Sojaproduktion durch das Engagement der Hauptakteure in Sojazulieferketten sowie das Setzen eines weltweiten Standards für einen verantwortungsvollen Anbau.

TFT: Produkte für eine bessere Welt
TFT ist eine gemeinnützige Organisation die Unternehmen hilft, nachhaltige Produkte zu liefern, wie zum Beispiel aus tropischem Hartholz. Teams von TFT beraten Unternehmen vor Ort, auf Plantagen, in Wäldern und Fabriken. Zudem führen sie Nachhaltigkeitsprüfungen durch.

Synergien im Hinblick auf Gesundheit in der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch
Groupe Avril hat sich zum Ziel gesetzt, ein Informationssystem zu entwickeln, das die Verbindungen zwischen Geschäftspartnern optimiert und so den Austausch und die Nutzung maßgeblicher Informationen in Bezug auf Tiergesundheit und -qualität sowie Leistungsfähigkeit der Schweinefleisch erzeugenden Kette verbessert.

Fresh.Point: Obst- und Gemüsehändler können Monitoringdaten besser nutzen und gleichzeitig Kosten senken.
Fresh.Point ist eine kollaborative Monitoring Plattform für Großhändler und internationale Händler im europäischen Obst- und Gemüsesektor. Sie verbindet die Händler mit den Laboren und unterstützt die Arbeitsabläufe der Probenahme, Ergebniserfassung, Berichterstattung und Auswertung der Rückstandsuntersuchungen.

3S Nachhaltige Cashew Lieferkette
Die Nachfrage nach transparenten und nachhaltigen Lebensmittel-Lieferketten wächst kontinuierlich. ChainPoint unterstützt über 100 Lieferketten in unterschiedlichen Bereichen. Eines dieser Projekte verbessert die Rückverfolgbarkeit von Cashewnüssen entlang der Lieferkette, sowie auch die Existenzgrundlage der afrikanischen Cashew Anbauer.